Produkt zum Begriff Neuordnung:
-
Die Neuordnung der Welt (Gaertringen, Christian Hiller von)
Die Neuordnung der Welt , Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beruhte die Weltordnung auf einer starken Stellung der USA und ihrer Verbündeten. Der Westen strotzte nur so vor Selbstbewusstsein und versuchte, anderen Ländern seine Wertvorstellungen zu diktieren. Heute liegt es offen da: Der Rest der Welt will sich nicht länger der Ordnung fügen, wie sie der Westen in seinem patriarchalischen Großmut entworfen hat. Und so wird die Vormachtstellung der USA sowohl in wirtschaftlicher als auch in militärischer Hinsicht immer mehr infrage gestellt. Wirtschaftsjournalist Christian Hiller von Gaertringen analysiert die Entwicklungen, die auf eine tiefgreifende Veränderung der internationalen Kräfteverhältnisse hinauslaufen. Seine These: Die zukünftige Weltordnung wird sich nicht alleine um China herum bilden. Auch werden sich nicht China und die USA die Spitzenposition teilen. Es wird eine multipolare Weltordnung entstehen, die stark von den heutigen Schwellenländern geprägt sein wird. Doch wie wird diese Weltordnung konkret aussehen? Welche Länder werden aufsteigen, welche werden absteigen? Welche Position wollen wir in dieser neuen Welt anstreben? Und vor allem: Welche Position können wir realistischerweise anstreben? Kenntnisreich und scharfsinnig gibt Christian Hiller von Gaertringen Antworten auf diese Fragen. Ein unverzichtbarer Beitrag zu der Debatte über die Verschiebung der globalen Kräfteverhältnisse, der viele Überzeugungen ins Wanken bringen wird. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221213, Produktform: Leinen, Autoren: Gaertringen, Christian Hiller von, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Development / Economic Development, Keyword: Abrechnung; Abstieg; Alte Welt; Aufstieg; Debattenbuch; Dritte Welt; Emerging Markets; Geopolitik; Kritik; Politik; Schwellenländer; USA; Verlogenheit; Weltunordnung; Wirtschaft; westliche Politik; überheblich, Fachschema: Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch), Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Entwicklungsökonomie und Schwellenländer, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 221, Breite: 143, Höhe: 25, Gewicht: 406, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783986092429 9783986092436, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
China und die Neuordnung der Welt (Weigelin-Schwiedrzik, Susanne)
China und die Neuordnung der Welt , Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt in Europa zunehmend Unbehagen. Doch dieses Buch zeigt: Das muss nicht sein. Heute, da sich die Welt neu ordnet, kann und muss Europa auch gegenüber China eine aktive Rolle einnehmen. Mit ihrer profunden Kenntnis Chinas analysiert Susanne Weigelin-Schwiedrzik die Haltung Pekings im russischen Krieg gegen die Ukraine und die wahren Interessenslagen zwischen China, den USA, Europa und Russland. Dieses Buch füllt eine wichtige Lücke, um die Absichten der Volksrepublik und die Perspektiven Europas zu erkennen. Denn: Man kann die Welt nicht ohne China denken! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Auf dem Punkt##, Autoren: Weigelin-Schwiedrzik, Susanne, Redaktion: Androsch, Hannes, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Xi Jinping; USA; Religion; Wirtschaft; Geopolitik; Weltwirtschaft; Deutschland; Wirtschaftsaufschwung; Volksrepublik; internationale Politik; internationale Beziehungen; politische Systeme; Staatsform; Politik; Weltmacht; Supermacht; Prognosen; Zukunft, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit~Asien / Geschichte, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Asiatische Geschichte~Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Brandstätter Verlag, Verlag: Christian Brandsttter Verlag GmbH & Co KG, Länge: 199, Breite: 125, Höhe: 23, Gewicht: 364, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Ähnliches Produkt: 9783710607059 9783710606885 9783710606519, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Einsle, Franziska: Kognitive Umstrukturierung
Kognitive Umstrukturierung , Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie. Therapeutische Kompetenzen ausbauen . Praxisbezogene Darstellung kognitiver Techniken . Techniken aus ACT, Schematherapie und Metakognitiver Therapie . Fragen zur Wissensüberprüfung, viele Beispiele und Therapiedialoge Techniken der kognitiven Umstrukturierung sind ein zentrales Element der Kognitiven Verhaltenstherapie. Sie zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie. Psychotherapeut:innen in Ausbildung bzw. Verhaltenstherapeut:innen am Berufsbeginn profitieren besonders von diesem Buch und den zugehörigen Lehrvideos. . Lehrvideos zum Download . Prüfungsfragen zur Festigung des Wissens . Fallbeispiele und Therapiedialoge verdeutlichen die Praxis Aus dem Inhalt Grundlagen der kognitiven Umstrukturierung: Kognition in der Verhaltenstherapie, klassische Ansätze, Indikation und Kontraindikationen, Sokratischer Dialog . Das praktische Vorgehen: Vermittlung des kognitiven Modells, dysfunktionale Kognitionen identifizieren, infragestellen und funktionale Kognitionen erarbeiten und einüben, Umgang mit Herausforderungen . Kognitive Techniken im Rahmen neuerer Therapieansätze: Metakognitive Therapie (Wells), Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Schematherapie , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Bisky, Jens: Die Entscheidung
Die Entscheidung , Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergeht. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 dann an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte litten unter wachsenden Defiziten, bald schien das parlamentarische System gelähmt. Demokratische Republik oder faschistischer Staat - so lautete ab dem Sommer 1930 die Alternative. Was folgte - der Aufstieg radikaler Kräfte, die Pulverisierung der bürgerlichen Milieus, der Aufruhr der Mittelschichten, die Selbstüberschätzung der Konservativen und Nationalisten, die sich einbildeten, Hitler zähmen zu können, Verelendung und Bürgerkriegsfurcht -, mündete in die verbrecherischste Diktatur des 20. Jahrhunderts. Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? - Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum konnte die Neuordnung Deutschlands im Reichsdeputationshauptschluss beim Wiener Kongress nicht rückgängig gemacht werden?
Die Neuordnung Deutschlands im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurde im Rahmen des Wiener Kongresses von 1815 nicht rückgängig gemacht, da die beteiligten Mächte sich auf eine neue politische und territoriale Ordnung Europas einigten. Zudem hatten sich die Verhältnisse in Deutschland seit 1803 weiterentwickelt und es gab keine einheitliche politische Kraft, die die Rückgängigmachung der Neuordnung hätte durchsetzen können. Schließlich wurde die Neuordnung als Teil des Friedensvertrags von 1803 akzeptiert und von den betroffenen deutschen Staaten bereits seit über einem Jahrzehnt umgesetzt.
-
War der Deutsche Bund 1815 eine sinnvolle oder fehlerhafte Lösung für die Neuordnung Deutschlands?
Die Frage, ob der Deutsche Bund 1815 eine sinnvolle oder fehlerhafte Lösung für die Neuordnung Deutschlands war, ist umstritten. Einige argumentieren, dass der Deutsche Bund eine gewisse Stabilität und Einheit in Deutschland geschaffen hat, während andere behaupten, dass er zu schwach und ineffektiv war, um die Bedürfnisse und Wünsche der deutschen Staaten angemessen zu erfüllen. Letztendlich hängt die Bewertung des Deutschen Bundes von den individuellen Perspektiven und Prioritäten ab.
-
Welche Maßnahmen könnten zur Neuordnung der aktuellen Strukturen in der Unternehmensführung getroffen werden, um effizienter zu arbeiten?
1. Implementierung eines klaren Organisationsmodells mit klaren Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnissen. 2. Einführung von regelmäßigen Feedback- und Kommunikationsmechanismen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. 3. Schulung und Entwicklung der Führungskräfte, um ihre Fähigkeiten und Führungskompetenzen zu stärken.
-
Warum glorifizieren die Amerikaner ihre Geschichte und Politik?
Die Amerikaner glorifizieren ihre Geschichte und Politik, weil sie stolz auf ihre Errungenschaften und ihre Rolle als eine der führenden Nationen der Welt sind. Sie sehen ihre Geschichte als eine Geschichte des Fortschritts, der Freiheit und der Demokratie, und sie betrachten ihre Politik als eine Quelle von Inspiration und Vorbild für andere Länder. Diese Glorifizierung dient auch dazu, das nationale Selbstbewusstsein und den Patriotismus zu stärken.
Ähnliche Suchbegriffe für Neuordnung:
-
Das Jahrzehnt der Entscheidung
Das Jahrzehnt der Entscheidung , Wir befinden uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Unser Handeln und Nicht-Handeln jetzt hat enorme Folgen für die kommenden Generationen und entscheidet darüber, ob sich auch für sie das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft erfüllt. Die Übernahme von Verantwortung und die Übersetzung in Handlung ist wichtiger denn je. Insofern muss das Jahrzehnt der Entscheidung auch ein Jahrzehnt der Umsetzung sein. Wie lässt sich eine intelligente Transformation beschleunigen und wie stärken wir Deutschland bzw. Europa dabei als globalen, wettbewerbs- und leistungsfähigen Industrie- und Technologiestandort? In diesem Buch versammeln sich Pionierinnen und Pioniere des Fortschritts aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, um auf diese Fragen zukunftsgerichtete und lösungsorientierte Antworten zu geben. Das Buch ist insofern auch ein Mutmacher, der Veränderung als Chance begreift! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die Entscheidung (Link, Charlotte)
Die Entscheidung , Was, wenn du im falschen Moment die falsche Entscheidung triffst? Eigentlich will Simon mit seinen beiden Kindern in Südfrankreich ein ruhiges Weihnachtsfest feiern. Doch dann kommt alles ganz anders: Die Kinder sagen ihm kurzfristig ab, seine Freundin gibt ihm den Laufpass, und auf einem Strandspaziergang begegnet er einer jungen, völlig verwahrlosten Frau: Nathalie, die weder Geld, Papiere noch eine Unterkunft hat, die fürchterlich abgemagert und hochgradig verängstigt ist. Sie tut ihm leid, und er bietet ihr seine Hilfe an. Nicht ahnend, dass er durch diese Entscheidung in eine mörderische Geschichte hineingezogen wird, deren Spuren bis nach Bulgarien führen. Und zu Selina, einem jungen Mädchen, das ein besseres Leben suchte und in die Hände skrupelloser Verbrecher geriet. Ihr gelingt die Flucht, doch damit löst sie eine Kette von Verwicklungen aus, die Simon und Nathalie, tausende Kilometer entfernt, in der Provence zum Verhängnis werden ... Millionen Fans sind von den fesselnden Krimis von Charlotte Link begeistert. Dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle erwarten Sie. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160905, Produktform: Leinen, Autoren: Link, Charlotte, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: bestseller; bestsellerliste; buch; bulgarien; bücher; frankreich; krimi; kriminalromane; krimis; mädchenhandel; paris; provence; spannung; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; thriller; weihnachten, Fachschema: Bulgarien~Südfrankreich~Frankreich~Provence / Roman, Erzählung, Humor~Deutsche Belletristik / Kriminalroman~Provence~Weihnachten, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery, Region: Île-de-France~Provence-Alpes-Côte d'Azur~Bulgarien, Zeitraum: 2010 bis 2019 n. Chr., Thema: Nervenkitzeln, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Thriller / Spannung, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Blanvalet Verlag, Verlag: Blanvalet Verlag, Verlag: Blanvalet, Länge: 221, Breite: 147, Höhe: 41, Gewicht: 769, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, WolkenId: 1410747
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Frei, Christoph: Veränderung? Ich bin dabei
Veränderung? Ich bin dabei , Wenn sich Bestehendes verändert oder Neues eingeführt wird, hat dies Auswirkungen auf das persönliche Befinden. Lehrpersonen, Mitarbeitende und Führungspersonen fühlen sich angesichts von Veränderungsprozessen an Schulen oft herausgefordert oder zeitweise sogar überfordert. Gleichzeitig können diese Situationen neue Möglichkeiten aufzeigen. Hier setzt das Kartenset an. Die 48 Karten helfen, die aktuelle Situation zu reflektieren und individuelle Orientierung zu finden. Sie halten konkrete Ansatzpunkte und Handlungsoptionen bereit, um selbstwirksam mit Veränderung umzugehen. Die ansprechend gestalteten Karten leiten pointiert mit Herz, Hand und Verstand übersichtlich durch die Phasen von Veränderungsprozessen. Sie sind direkt anwendbar und für das Selbstcoaching konzipiert, können aber auch zu zweit, in der Teamarbeit oder in Coaching und Beratung eingesetzt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.33 € | Versand*: 0 € -
Wilken, Beate: Methoden der Kognitiven Umstrukturierung
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung , Methoden der Kognitiven Umstrukturierung stellen bei der Behandlung zahlreicher psychischer Störungen ein zentrales Behandlungselement dar. In diesem praxisorientierten Leitfaden liefert die Autorin eine systematische Anleitung zum konkreten Vorgehen bei der Kognitiven Umstrukturierung. Grundlage sind die Kognitiven Therapieansätze von A. Ellis, A. T. Beck und D. W. Meichenbaum, die kurz skizziert werden. Zahlreiche Formulierungsvorschläge und Fallbeispiele aus der Praxis machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für TherapeutInnen und zu einer gut lesbaren Einführung für Studierende und AusbildungsteilnehmerInnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Geschichte der One-World-Politik?
Die Idee einer One-World-Politik hat ihre Wurzeln in der Vision einer globalen Zusammenarbeit und Integration, um Konflikte zu vermeiden und den Frieden zu fördern. Sie wurde in den 1940er Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt und fand Unterstützung bei Organisationen wie den Vereinten Nationen. Die One-World-Politik strebt eine gemeinsame globale Regierung oder zumindest eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Nationen an, um globale Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und Konflikte anzugehen.
-
Wie können Bürgerinnen und Bürger ihre politische Einflussnahme auf Regierungsentscheidungen und -politik ausüben, um ihre Interessen zu vertreten?
Bürgerinnen und Bürger können ihre politische Einflussnahme durch Wahlen, Petitionen und Demonstrationen ausüben. Sie können auch Kontakt mit ihren gewählten Vertretern aufnehmen und ihre Anliegen direkt kommunizieren. Zudem können sie sich in Bürgerinitiativen und Interessengruppen organisieren, um gemeinsam für ihre Interessen einzutreten.
-
Wer waren die bekanntesten Parteivorsitzenden in der Geschichte der deutschen Politik?
Die bekanntesten Parteivorsitzenden in der Geschichte der deutschen Politik waren Konrad Adenauer (CDU), Willy Brandt (SPD) und Angela Merkel (CDU). Sie prägten maßgeblich die politische Landschaft Deutschlands und hatten großen Einfluss auf die Geschichte des Landes. Ihre Amtszeiten waren geprägt von wichtigen politischen Entscheidungen und Veränderungen.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung für eine berufliche Veränderung zu berücksichtigen sind?
Die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung für eine berufliche Veränderung sind die persönlichen Ziele und Werte, die beruflichen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die finanzielle Sicherheit und Arbeitsbedingungen. Es ist wichtig, sich über die eigenen Stärken und Schwächen im Klaren zu sein und zu prüfen, ob die neue berufliche Richtung zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen passt. Zudem sollten auch externe Faktoren wie die Arbeitsmarktlage und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben berücksichtigt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.